Innerhalb der Versicherungsbranche zählt die Kreditversicherung zu den kleineren Sparten, allerdings ist ihre Bedeutung in volkswirtschaftlicher Sicht nicht hoch genug einzuschätzen. Kreditversicherung ist der Obergriff. Zur Kreditversicherung zählen die Warenkreditversicherung (WKV), Kautionsversicherung (KTV) und Vertrauensschadenversicherung (VSV). Wie teilt sich der Markt unter den Anbietern auf?
Das Beitragsaufkommen betrug 2017 rd. 1,7 Mrd. EUR, größte Sparte ist die WKV mit rd. 47 % Anteil, gefolgt von der KTV mit 38 % Anteil und der der VSV mit 15 %. Aufgrund der seit Jahren guten Konjunktur tritt die WKV etwas auf der Stelle, hingegen wächst die KTV kontinuierlich. Sollte die konjunkturelle Situation in den nächsten zwei bis drei Jahren auf dem heutigen Niveau bleiben, ist davon auszugehen, dass die Kautionsversicherung größte Kreditversicherungssparte werden kann.
Ranking der größten Marktteilnehmer
Marktführer ist Euler/Hermes gefolgt von R+V, Atradius, Coface und Zurich. Von diesen bieten nur Euler/Hermes, R+V und Zurich alle drei Kreditversicherungssparten an. Atradius und Coface bieten die Vertrauensschadenversicherung nicht an.
Die Sparte Warenkreditversicherung bedienen im Wesentlichen derzeit fünf Anbieter, größter ist Euler/Hermes gefolgt von Atradius, Coface, R+V und Zurich. Es gibt noch weitere kleinere Anbieter, diese sind aber ohne Bedeutung.
Bedeutend sind derzeit 12 Kautionsversicherer, es kommen noch 10 weitere mit Spezialprodukten (z. B. Reisebranche) hinzu. Das Ranking der sieben stärksten Kautionsversicherer stellt sich wie folgt dar:
Marktführer ist R+V, gefolgt von Euler/Hermes, VHV, der Zurich, Swiss RE, AXA und COFACE. Der Marktanteil der weiteren Versicherer, die an dieser Stelle nicht erwähnt sind, ist < 1 %. Zum 01.01.2019 ist der dänische Kautionsversicherer Tryg, ein skandinavischer Versicherer, neu in den Markt gekommen, ebenfalls der weltweit agierende Versicherer Tokio Marine Kiln.
In der Spezialsparte Vertrauensschadenversicherung sind nur relativ wenige Anbieter im Markt tätig. Marktführer ist Euler/Hermes, gefolgt von R+V, der Bayerischen Versicherungskammer und der Zurich. Es gibt weitere Anbieter, die aber keine Breitenanbieter sind.
Marktteilnehmer
Versicherer |
Delkredere |
Kautionsversicherung |
Vertrauensschadenversicherung
|
AIG |
- |
- |
x |
Atradius |
x |
x |
₋ |
AXA |
- |
x |
x |
Vers. Kammer Bayern |
- |
x |
- |
Coface |
x |
x |
- |
Credendo |
x |
x |
- |
ERGO |
- |
x |
- |
Euler Hermes |
x |
x |
x |
Liberty |
- |
x |
- |
R+V |
x |
x |
x |
Swiss RE |
- |
x |
- |
VHV |
x |
x |
- |
Zurich |
x |
x |
x |
Tryg seit 1.1.2019 |
x |
||
Tokio Marine Kiln seit 1.1.2019 |
x |